Triebendorf: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replacement - "====Origin/meaning====" to "===Origin/meaning===")
m (Text replacement - "====Official blazon====" to "===Official blazon===")
Line 9: Line 9:
[[File:triebend.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]
[[File:triebend.jpg|center|Wappen von {{PAGENAME}}]]


====Official blazon====
===Official blazon===
In einem durch zwei goldene Wellenleisten von Blau und Rot und Rot und Blau geteilten Schild ein goldener Balken, darin ein blaues Seeungeheuer mit einem Adlerkopf mit Ohren, mit Flügel, Löwenklauen und doppeltem Delphinschwanz.
In einem durch zwei goldene Wellenleisten von Blau und Rot und Rot und Blau geteilten Schild ein goldener Balken, darin ein blaues Seeungeheuer mit einem Adlerkopf mit Ohren, mit Flügel, Löwenklauen und doppeltem Delphinschwanz.



Revision as of 10:02, 23 June 2017

Template:Austria

TRIEBENDORF

State : Steiermark
District : Murau
Incorporated into : 2015 Murau

Wappen von Triebendorf

Official blazon

In einem durch zwei goldene Wellenleisten von Blau und Rot und Rot und Blau geteilten Schild ein goldener Balken, darin ein blaues Seeungeheuer mit einem Adlerkopf mit Ohren, mit Flügel, Löwenklauen und doppeltem Delphinschwanz.

Origin/meaning

The arms were granted on June 1, 1999.

I have no information on the meaning or origin of these arms ! Any information is welcome !


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature : Image provided by Karl Palfrader