Damshagen: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "{{de}} '''{{uc:{{PAGENAME}}}}''' State : Mecklenburg-Vorpommern<br/> District (Kreis) : Nordwestmecklenburg<br/> Additions : 1950 Stellshagen; 1961 Reppenhagen; 2009...")
 
m (Text replacement - ". ===Origin/meaning===" to ". |- |'''English''' | {{blazon wanted}} |} ===Origin/meaning=== ")
Line 12: Line 12:
* (2005) Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rüben.
* (2005) Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rüben.
* (2022) Geteilt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rapsblüten.
* (2022) Geteilt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rapsblüten.
|-
|'''English'''
| {{blazon wanted}}
|}


===Origin/meaning===


===Origin/meaning===
The new arms were officially granted in 2022.  
The new arms were officially granted in 2022.  



Revision as of 08:09, 5 July 2022




This page is part of the
Germany.jpg
German heraldry portal


Logo-new.jpg
Heraldry of the World

German heraldry:

Selected collector's items from Germany:


DAMSHAGEN

State : Mecklenburg-Vorpommern
District (Kreis) : Nordwestmecklenburg
Additions : 1950 Stellshagen; 1961 Reppenhagen; 2009 Moor-Rolofshagen

Wappen von Damshagen

Official blazon

  • (2005) Geteilt durch einen Wellenschnitt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rüben.
  • (2022) Geteilt; oben in Gold ein schreitender schwarzer Stier mit aufgeworfenem Schweif; unten in Blau schräg gekreuzt: eine goldene Hacke und eine goldene Lanze, bewinkelt von vier goldenen Rapsblüten.

|- |English | No blazon/translation known. Please click here to send your (heraldic !) blazon or translation |}

Origin/meaning

The new arms were officially granted in 2022.

The black bull is taken from the arms of the Von Plessen family (1762a.wsa.jpg), former lords of the village. The spade refers to the medieval clearing of the forest for development of the village. The spear is the symbol for St. Thomas, the local patron saint.

The four rapeseed flowers symbolise agriculture and rapeseed is one of the main crops in the municipality.

The previous arms were granted in 2005:

Wappen von Damshagen

The arms are nearly identical to the new arms above, but with a wavy division line for the Damshäger Bach (brook). Agriculture was represented by (sugar)beets, another major crop in the area.


Contact and Support

Partners:

Your logo here ?
Contact us



© since 1995, Heraldry of the World, Ralf Hartemink Ralf Hartemink arms.jpg
Index of the site

Literature :