Grabfeld: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
(Created page with '{|width="100%" style="color:black; background-color:#ffffcc;" |width="15%"|50 px|left |width="70%" align="center" |'''Heraldry of the World<br/>Civic heraldr…')
 
Line 15: Line 15:


====Official blazon====
====Official blazon====
Das Wappen der Gemeinde Grabfeld ist geviert von Blau und Silber und zeigt oben vorn einen silbernen Reiter mit Lanze und Rundschild, darauf eine Sonne, unten hinten eine silberne Henne auf einem Dreiberg und oben hinten und unten vorn je einen roten Buchenzweig mit drei Blättern und einer Frucht.
Geviert von Blau und Silber und zeigt oben vorn einen silbernen Reiter mit Lanze und Rundschild, darauf eine Sonne, unten hinten eine silberne Henne auf einem Dreiberg und oben hinten und unten vorn je einen roten Buchenzweig mit drei Blättern und einer Frucht.


====Origin/meaning====
====Origin/meaning====

Revision as of 06:18, 26 August 2012

Germany.jpg
Heraldry of the World
Civic heraldry of Germany - Deutsche Wappen (Gemeindewappen/Kreiswappen)
Germany.jpg


GRABFELD

State : Thüringen
District (Kreis) : Schmalkalden-Meiningen
Additions : 2007 Bauerbach, Behrungen, Berkach, Bibra, Exdorf, Jüchsen, Nordheim, Queienfeld, Rentwertshausen, Schwickershausen, Wolfmannshausen

Grabfeld.jpg

Official blazon

Geviert von Blau und Silber und zeigt oben vorn einen silbernen Reiter mit Lanze und Rundschild, darauf eine Sonne, unten hinten eine silberne Henne auf einem Dreiberg und oben hinten und unten vorn je einen roten Buchenzweig mit drei Blättern und einer Frucht.

Origin/meaning

If this text appears, it means that I have not yet had the time to add the information on these arms. Just Contact me and I will add the information and/or picture !

Literature : Ulle, 2011.