Würselen: Difference between revisions

From Heraldry of the World
Jump to navigation Jump to search
m (Text replace - "'''Origin/meaning :'''<br/>" to "====Origin/meaning====")
m (Text replace - "'''Official blason:'''<br>" to "====Official blazon====")
Line 14: Line 14:
[[File:wurselen.jpg|center]]
[[File:wurselen.jpg|center]]


'''Official blason:'''<br>
====Official blazon====
Das Schild des städtischen Wappens ist geviert: 1. in Gold ein bewehrter und rot gezungter schwarzer Adler, 2. in Grün ein schräglinker silberner Wellenbalken, 3. in Grün über goldenem Dreiberg ein gekreuzter silberner Schlägel und ein silberner Hammer mit goldenden Griffen, 4. in Silber ein durchgehendes schwarzes Kreuz.
Das Schild des städtischen Wappens ist geviert: 1. in Gold ein bewehrter und rot gezungter schwarzer Adler, 2. in Grün ein schräglinker silberner Wellenbalken, 3. in Grün über goldenem Dreiberg ein gekreuzter silberner Schlägel und ein silberner Hammer mit goldenden Griffen, 4. in Silber ein durchgehendes schwarzes Kreuz.



Revision as of 11:06, 1 April 2012

Germany.jpg
Heraldry of the World
Civic heraldry of Germany - Deutsche Wappen (Gemeindewappen/Kreiswappen)
Germany.jpg


WÜRSELEN

State : Nordrhein-Westfalen
District (Kreis) : Städteregion Aachen
Additions : 1971 Bardenberg, Broichweiden

Wurselen.jpg

Official blazon

Das Schild des städtischen Wappens ist geviert: 1. in Gold ein bewehrter und rot gezungter schwarzer Adler, 2. in Grün ein schräglinker silberner Wellenbalken, 3. in Grün über goldenem Dreiberg ein gekreuzter silberner Schlägel und ein silberner Hammer mit goldenden Griffen, 4. in Silber ein durchgehendes schwarzes Kreuz.

Origin/meaning

The arms were granted on July 8, 1922 (Hupp mentions May 27 though).

The arms show the arms of Aachen in the first quarter, to symbolise the historical bond to this city. The second quarter shows the arms of the Prussian Rhine Province, to which the city belonged in 1922, the bend also symbolises the Wurmbach that runs through the town. The miner's tools symbolise that there have been mining activities since the 12th century. The cross is the cross of the diocese of Köln, to which the church belonged.

Wurselen.hagd.jpg

The arms in the Kaffee Hag albums +/- 1925

Literature : Stadler, 1964-1971, 8 volumes; Hupp, O: Kaffee Hag albums, 1920s